Hintergründe

Auf dieser Seite finden Sie eine breite Auswahl an Informationen zu dem Projekt Meeting Democracy, aber auch allgemein zu den Themen Bürgerräte, BürgerInnenversammlungen und Planungszellen.

Die Zukunft dem Zufall überlassen. Vortrag von Wolfgang Scheffler @ CCC RC3 2021
Bürger*innen-Gutachten mit Planungszelle - Vortrag von Wolfgang Scheffler
Video "Why Elections are bad for Democracy" (englisch):
Videofeature zum "Bürgergutachten zum Kunstareal 2013" in München:

Hier finden Sie weitere Informationen

Das Verfahren des „Bürgergutachtens“ Bürgerräte – oft auch Bürgerversammlungen oder Planungszellen genannt – verlaufen meist nach sehr ähnlichen Verfahren.

Die Gesellschaft für Bürgergutachten hat das Verfahren des „Bürgergutachtens“ auf seiner Website sehr gut erklärt. Deshalb möchten wir auf den entsprechenden Artikel hier verlinken:

Bürgergutachten

Mehr Demokratie e.V.

Mehr Demokratie e.V. führt bundesweite Bürgerräte durch.
Zur Website…

Citizens‘ Jury: Demokratie durch einige für alle

Ein Blog zum Thema Bürgergutachten. Zum Blog…

nexus Institut für Kooperationsmanagement und interdisziplinäre Forschung e. V.

Informationen zum Thema Planungszellen und Bürgergutachten, inklusive einer Liste mit aktuellen und in der Vergangenheit durchgeführten Bürgergutachten.
Zur Website…

Interview mit Prof. Dr. Dienel, Juni 2001

In diesem Interview wird sehr kurzweilig deutlich, welche Zusammenhänge Prof. Peter Dienel zur Entwicklung des Bürgerbeteiligungs-verfahrens „Bürgergutachten mit Planungszellen“ bewegt haben, welche Problematiken das Verfahren auflöst, wie es abläuft, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse es dazu gibt und wie es zu einer Demokratisierung unserer Gesellschaft beitragen kann.