Die Demokratie
braucht ein Update
Die Politik scheint den Bezug zu den Menschen verloren zu haben. Viele Bürger und Bürgerinnen fühlen sich in wichtigen Fragen übergangen, und wenden sich von der Politik ab oder wählen extreme Positionen. So spaltet sich die Gesellschaft immer weiter, und ein konstruktives Miteinander wird immer schwieriger.
Bürgerräte
Bürgerräte sind ein demokratisches Mittel, um Menschen an politischen Entscheidungen zu beteiligen.
Die Teilnehmenden werden per Losverfahren und zeitlich befristet für einen Rat ausgewählt. Nach fachlichem Input besprechen die Teilnehmenden mögliche Lösungswege.
Lernen Sie das Verfahren kennen
Auf Meeting Democracy lernen Sie das Verfahren zusammen mit anderen Interessierten live in einem online stattfindenden Übungs-Bürgerrat kennen.
Anstehende Veranstaltungen
Übungs-Bürgerrräte:
Aktuelle Termine unter folgendem Link.

Wie funktioniert das?

Warum Bürgerräte?

Nicht ärgern. mitreden!
Wir möchten Sie von dem Einsatz von Bürgerräten überzeugen. Menschen mit unterschiedlichsten Lebenswegen, Bedürfnissen und Zielen kommen zusammen, um gemeinsam an sinnvollen Wegen für politische und gesellschaftlichen Fragen zu arbeiten. Bearbeiten Sie zusammen mit anderen Teilnehmenden ein vorgegebenes relevantes Thema, um gemeinsam zu einem guten Vorschlag zu kommen!
Wie nehme ich teil?
Nehmen Sie sich 1,5 Stunden Zeit für diese Erfahrung!
Sie suchen sich nach der Registrierung ein für Sie passendes Zeitfenster aus. Sobald für Ihren Termin genügend Leute gefunden sind, werden Sie von uns zur Teilnahme an dem Onlinetreffen eingeladen. Alles, was Sie dazu brauchen, ist ein Computer mit Mikrofon und Kamera (Laptops haben das meistens schon eingebaut).
Sie brauchen kein Vorwissen!
Alle sind willkommen! Jeder Beitrag zählt!
Photo by Markus Spiske on Unsplash Photo by Tobias on Unsplash
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.